Sieben Hornissen töten ein Pferd, drei einen Menschen! Vorurteile wie diese gegenüber Hornissen und anderen Stechinsekten sind auch heute noch weit verbreitet und halten sich hartnäckig!
Die Folge davon: Hornissen und andere Wespenarten werden zu Unrecht als gefährlich oder aggressiv bezeichnet. Noch zu unbekannt ist aber, dass Hornissen und Wespen im Naturhaushalt wichtige ökologische Funktionen einnehmen. Sie gehören deshalb zu den besonders geschützten Tieren nach Anlage I der Bundesartenschutzverordnung. Nester dieser geschützten Arten dürfen nur in Ausnahmefällen und nicht ohne vernünftigen Grund umgesiedelt oder gar vernichtet werden.
Sollten Sie sich durch Hornissen beeinträchtigt fühlen, lassen Sie sich durch einen ehrenamtlichen Fachberater für Hornissen- und Wespenfragen beraten.
Weitere Informationen und Ratschläge bieten auch die Internetseiten des
Landratsamts Ortenaukreis unter Landratsamt Ortenaukreis.de Stichwort Hornissen, oder des Umweltzentrums
Ökostation Freiburg unter www.oekostation.de/de/tipps/wespen.htm
© Gemeinde Seelbach 2023
Barrierefreie Inhalte