1
 

Jugendclub Holzwurm: Ein großer Schritt Richtung Wiedereröffnung

11.02.2025

Einladung zum Infoabend

Der Jugendclub Holzwurm in Seelbach steht kurz vor einem Neustart! Beim Infoabend am vergangenen Freitag konnten entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt werden. Auch wenn sich zunächst weniger Interessierte einfanden als erhofft, zeigte sich schnell: Diejenigen, die dabei waren, hatten umso mehr Motivation, das Ziel zu erreichen!

Gemeinsam mit dem bisherigen Leitungsteam hatten Bürgermeister Michael Moser und die Gemeindeverwaltung engagierten Jugendliche und Unterstützer eingeladen, um über eine mögliche Neuausrichtung des Jugendclubs zu sprechen. Die gute Nachricht: Der Abend wurde zu einem vollen Erfolg!

Großes Engagement für die Vereinsgründung
Besonders erfreulich war die Bereitschaft mehrerer Jugendlicher, sich aktiv in die Neugestaltung einzubringen. Matteo Micillio, bereits Teil des früheren Leitungsteams, erklärte während der Veranstaltung, dass er den Vorsitz des neuen Vereins übernehmen wird. Diese Entscheidung wurde mit großem Applaus gefeiert. Weitere motivierte Jugendliche meldeten sich für Vorstandsposten und Beisitzerrollen.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch wertvolle Impulse von Leon Tränkle, Vorsitzender der Bänklehocker aus Reichenbach, der von den vielfältigen Möglichkeiten und Vorteilen eines Jugendvereins berichtete. Auch Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender Markus Himmelsbach sowie Ortsvorsteher Werner Göhrig setzten sich mit klaren Wortmeldungen für eine Lösung ein.

Ein besonderer Dank gilt Timon Willmann und dem alten Leitungsteam, die den Jugendclub über viele Jahre hinweg mit Herzblut geführt und auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten haben. Ihr Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Wiedereröffnung jetzt realisierbar ist.

Bürgermeister Moser zeigte sich begeistert über die Dynamik, die an diesem Abend entstand: „Die Chance, den Jugendclub dauerhaft wiederzubeleben, ist so groß wie lange nicht mehr. Diesen Sommer muss es passieren!“

Nächste Schritte und weitere Mitwirkungsmöglichkeiten
In den kommenden Wochen wird ein Treffen mit denjenigen stattfinden, die bereits zugesagt haben, um die nächsten Schritte konkret zu planen. Wer noch Lust hat, mitzuwirken, kann sich weiterhin melden! Die Beteiligung ist nicht nur für Vorstandsposten möglich, sondern auch für alle, die den Club mitgestalten und mit neuen Ideen bereichern wollen.
Neben der Vereinsgründung gehört auch der Dialog mit den Anwohnern zu den nächsten Schritten. „Es ist uns wichtig, direkt mit den Nachbarn ins Gespräch zu gehen und eine gute Lösung für alle zu finden“, erklärt Bürgermeister Moser. Dazu sollen in naher Zukunft entsprechende Treffen stattfinden.

Die Gemeindeverwaltung und alle Beteiligten sind optimistisch, dass der Jugendclub Holzwurm bald wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für die Seelbacher Jugend wird.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich bisher engagiert haben und weiterhin mit vollem Einsatz dabei sind. Ohne dieses Engagement wäre dieser wichtige Schritt nicht möglich gewesen.

Kontakt für Interessierte:
Wer mitmachen oder weitere Informationen erhalten möchte, kann sich an Timon Willmann (E-Mail: timonwillmann@gmail.com) oder an Sandra Gräther (E-Mail: graether@online-seelbach.de) wenden.
Lasst uns gemeinsam den Jugendclub Holzwurm wieder zum Leben erwecken!

Gemeinde Seelbach

Hauptstr. 7
77960 Seelbach

 

Kultur- & Tourist-Info

Hauptstr. 7
77960 Seelbach

 
 
 
Schwarzwald-Tourismus
Naturpark Schwarzwald
 

© Gemeinde Seelbach 2025

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen OK verstanden