1
 

Kein Narrenumzug in Seelbach am Wahlsonntag

23.12.2024

Entscheidung unter großem Bedauern getroffen

Nach intensiver Prüfung und Abwägung aller rechtlichen und organisatorischen Aspekte, hat sich die Eulenzunft Seelbach gemeinsam mit der Gemeinde schweren Herzens dazu entschieden, den geplanten Narrenumzug der Eulenzunft am anstehenden Wahlsonntag, den 23. Februar 2025 abzusagen.
Trotz großer Anstrengungen und einer bereits vor Wochen erfolgten Verlegung des Wahllokals vom Bürgerhaus im Klostergarten in die Mensa des Geroldsecker Bildungszentrums, ist es nicht möglich, die rechtssichere Durchführung einer ordnungsgemäßen Wahl zu garantieren.

„Wir haben bis zuletzt wirklich alles versucht, um sowohl die Wahl, als auch den traditionellen Umzug parallel zu ermöglichen“, erklärt Bürgermeister Michael Moser. Deshalb hat die Verwaltung bereits frühzeitig das Wahllokal verlegt und gemeinsam mit der Eulenzunft mögliche Optionen diskutiert. Leider wäre selbst mit einer veränderten Streckenführung eine rechtssichere Durchführung der Wahl nicht abschließend gewährleistet gewesen. Das Risiko einer späteren Wahlanfechtung war schlichtweg zu hoch.

„Wie sicher viele Mitbürgerinnen und Mitbürger hätte ich mir die Durchführung unseres Narrenumzugs in Seelbach gewünscht. Auch wenn uns diese Entscheidung nicht leichtfällt, müssen wir akzeptieren, dass von höherer Stelle klare und verlässliche Vorgaben ausgeblieben sind, die uns zu einer anderen Entscheidung hätten veranlassen können. Als Kommune sind wir jedoch verpflichtet, die auf Bundesebene getroffene Entscheidung zu akzeptieren und der Wahl als einer der Grundpfeiler des im Grundgesetz verankerten Demokratieprinzips, höchste Priorität einzuräumen“, so Bürgermeister Michael Moser.

Auch die Eulenzunft bedauert die Entwicklung außerordentlich. Oberzunftmeisterin Christiane Kupfer: „Wir von der Eulenzunft bedauern die Absage des Umzugs sehr. Dennoch überwiegt für uns der positive Eindruck des guten, und konstruktiven Austauschs mit der Gemeinde. Die Verwaltung hat sich mit großem Engagement für eine Lösung eingesetzt – von der Neuplanung der Umzugsstrecke, über Umleitungsregelungen, bis hin zur Verlegung des Wahllokals. Leider reichten all diese Bemühungen am Ende nicht aus, um eine sichere und ordnungsgemäße parallele Durchführung beider Veranstaltungen zu garantieren.“

Beide Seiten betonen die stets faire, offene und lösungsorientierte Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses. „Wir wissen, wie sehr sich die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Kinder, auf diesen Umzug gefreut haben“, so Bürgermeister Michael Moser weiter. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir gemeinsam und trotz aller Bemühungen keine andere Entscheidung treffen konnten.“
Es bleibt die Vorfreude auf die zahlreichen übrigen Veranstaltungen der Eulenzunft Seelbach im Rahmen der Fastnacht 2025 und einen umso schöneren Narrenumzug 2026.

Gemeinde Seelbach

Hauptstr. 7
77960 Seelbach

 

Kultur- & Tourist-Info

Hauptstr. 7
77960 Seelbach

 
 
 
Schwarzwald-Tourismus
Naturpark Schwarzwald
 

© Gemeinde Seelbach 2025

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen OK verstanden