12.04.2022
Mit der Unterstützung der Seelbacher Bürgerschaft konnten in Seelbach bereits 52 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen werden. Die 30 Erwachsenen und 22 Kinder wurden bisher ausschließlich in kirchlichen und privaten Wohnungen untergebracht oder können bei Familienangehörigen unterkommen.
Bei der Unterkunftsvermittlung wurden eigenständige und abgeschlossene Wohneinheiten vorrangig berücksichtigt, um eine möglichst langfristige Unterbringung gewährleisten zu können.
Vorbildliches Engagement der Bürgerschaft
Bürgermeister Thomas Schäfer ist überwältigt von der großartigen Hilfsbereitschaft der Seelbacherinnen und Seelbacher. „Es ist unglaublich zu sehen, wie in so kurzer Zeit so vielen Menschen ein neues Zuhause geboten werden konnte. Ein großer Dank gilt allen Gastfamilien und ehrenamtlichen Helfern, die sich mit großartigem Engagement um die Geflüchteten kümmern.“
Diese große Solidarität gibt den Menschen in und aus der Ukraine zumindest kleine Lichtblicke in diesen schrecklichen Tagen.
Weitere Unterstützungsangebote sind erforderlich
Neben der Vermittlung in eine Unterkunft benötigen die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer aber auch noch in anderen Lebensbereichen Hilfe.
Die Gemeindeverwaltung Seelbach ist bemüht, in den kommenden Tagen und Wochen die Unterstützungsangebote für die Geflüchteten weiter auszubauen. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Firmen, Organisationen und Ehrenamtlichen sollen Hilfsangebote wie beispielsweise Einkaufsgutscheine, Spendenaktionen und Sprachkurse eingerichtet werden.
© Gemeinde Seelbach 2022
Barrierefreie Inhalte