28.02.2025
Im Kreise seiner Kollegen des Bauhofs und Vertretern der Verwaltung hat die Gemeinde Seelbach am Freitag, den 14. Februar 2025 ihren langjährigen Mitarbeiter, Herrn Albert Fehrenbacher, nach über 30 Jahren engagierter Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Der feierliche Abschied fand in einem persönlichen Rahmen statt, bei dem die Kollegen ihre Wertschätzung für Albert Fehrenbacher zum Ausdruck brachten.
Albert Fehrenbacher trat seinen Dienst im Bauhof der Gemeinde am 10. Oktober 1994 an, nachdem er sich auf die ausgeschriebene Stelle mit dem Schwerpunkt Schreinerarbeiten beworben hatte.
In den vergangenen Jahrzehnten hat Albert Fehrenbacher eine Vielzahl von Aufgaben übernommen und seine Vielseitigkeit und Erfahrung unter Beweis gestellt. Zu seinen wichtigsten Tätigkeiten zählten unter anderem:
Besondere Erwähnung verdienen die Projekte, die Albert Fehrenbacher im Laufe seiner Tätigkeit für die Gemeinde Seelbach realisierte. So baute er Kulissen für die Freilichtspiele, kümmerte sich um den Aufbau der Zuschauertribüne und war maßgeblich am Bau des Geroldsecker Burgpfads sowie des Aktiv-Pfads beteiligt. Zudem fertigte er Möbel und Regale an, baute Stände und Buden und war auch als Zimmerer tätig, beispielsweise beim Bau von Holzbrücken. Auch der Erhalt des Storchennests und die Rattenbekämpfung zählten zu seinen Aufgaben, die er stets mit Leidenschaft ausführte.
Darüber hinaus war Albert Fehrenbacher von 2019 bis 2024 als Personalrat tätig und setzte sich engagiert für die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Seelbach ein.
Im Rahmen der Abschiedsfeier im Bauhof würdigten sowohl Bürgermeister Michael Moser als auch die Kollegen des Bauhofs und der Verwaltung die außergewöhnliche Leistung von Albert Fehrenbacher. „Albert Fehrenbacher war fast 30 Jahre lang eine tragende Säule unseres Bauhofs. Mit seiner Kompetenz, seiner Einsatzbereitschaft und seiner stets positiven Einstellung hat er Seelbach nachhaltig geprägt. Er war mehr als ein Mitarbeiter – er war ein zuverlässiger Partner, auf den man sich immer verlassen konnte. Sein Ruhestand ist wohlverdient – aber wir werden ihn hier sehr vermissen“, so Bürgermeister Michael Moser in seiner Ansprache.
Die Gemeinde und das Bauhof-Team danken dem Ruheständler für sein unermüdliches Engagement und wünschen für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute und viele neue, schöne Erfahrungen.
Auf dem Bild von links:
Albert Fehrenbacher, Bürgermeister Michael Moser, Bauhofleiter Mathias Schmidt
© Gemeinde Seelbach 2025
Barrierefreie Inhalte