Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche. Mit dem Global Positioning System (GPS)-Empfänger folgt der Schatzsucher den Richtungsangaben und wird so von Station zu Station geführt. In Seelbach sind exklusive Touren angelegt, auf denen ihr Seelbach entdecken könnt. Bei den Touren müssen teilweise knifflige Rätsel gelöst werden um den Schatz( Cache) zu finden. Der Cache besteht meist aus einer Dose in der sich ein Logbuch und ein paar Kleinigkeiten befinden. Wer den Cache findet schreibt Datum und Uhrzeit in das Logbuch ein, nimmt eine Kleinigkeit aus der Dose und legt im Gegenzug etwas anderes in die Dose hinein und versteckt sie wieder am gleichen Ort.
Diese moderne Form der Schatzsuche wird für unsere Feriengäste
kostenlos angeboten. Die Touren sind für Kinder ab 9 Jahren und für
Familien geeignet.
Beim Schatz der Lützelhardter erleben die Schatzsucher die
Grüselhornsage, wie sie sich einst zugetragen haben muss. Länge: 3km, Dauer ca 1,5-2 Stunden.
Die Tour Wahr oder nicht wahr - ein sagenhafter Ortsrundgang gewährt einen Blick in die mystischen Sagen und
Geschichten Seelbachs. Länge: 3km, Dauer 1,5 Stunden oder auf der Suche nach dem Multicache Mein Schulweg.
Weitere Touren findet Ihr unter www.schwarzwald-tourismus.de
Wer ohne GPS-Gerät auf Schatzsuche gehen
möchte, kann den Schatz der Heilika suchen. Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
In der Kultur- und Tourist-Info bekommt Ihr alles, was Ihr braucht: GPS-Gerät und Schatzpläne.
© Gemeinde Seelbach 2023