Die Schulsozialarbeiterin Stefanie Augenstein ist unabhängige Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Betreuungskräfte und Lehrkräfte.
Alle
Anliegen werden grundsätzlich vertraulich
behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind freiwillig und kostenlos.
Die Kernaufgaben der Schulsozialarbeit sind
Typische Berührungspunkte für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit der Schulsozialarbeit könnten sein:
Das Büro befindet sich im Grundschulgebäude, Zimmer 7.
Gespräche auch ohne Termin während der Pausen oder nach Unterrichtsschluss im Büro.
© Gemeinde Seelbach 2023
Barrierefreie Inhalte